Jagd im Bezirk Prättigau/Davos (Kanton Graubünden), Schweiz: Merkmale, Bevölkerung, Demografie, Jagdstrategien, Wildarten, Jagdsaisons, Jagdvereine, Jagdgesetze und Traditionen
Merkmale des Bezirks Prättigau/Davos für die Jagd Der Bezirk Prättigau/Davos im Kanton Graubünden zeichnet sich durch seine beeindruckende alpine Landschaft aus. Hohe Berge, tiefe Täler und dichte Wälder bieten ideale Lebensräume für zahlreiche Wildarten wie Hirsche, Rehe, Gämsen und Wildschweine. Die Nähe zu den Berner Alpen und Gletschergebieten schafft zusätzliche Reviere für die Hochgebirgsjagd. Die steile Topografie stellt eine besondere Herausforderung dar, macht die Jagd jedoch auch zu einem einzigartigen Naturerlebnis. Gleichzeitig ist die Region gut erschlossen und leicht erreichbar. Jäger und Demografie des Bezirks Prättigau/Davos Im Bezirk Prättigau/Davos sind etwa 200 aktive Jäger tätig. Diese setzen sich mehrheitlich aus Einheimischen zusammen, ergänzt durch einige internationale Gäste. Die Jägerschaft ist gut organisiert, stark im Naturschutz engagiert und in lokalen Jagdvereinen aktiv, die regelmäßige Schulungen und gemeinsame Aktivitäten fördern. Besonderheiten der Jagd im Bezirk Prättigau/Davos Die Jagd in dieser alpinen Region erfordert körperliche Ausdauer, Geländekenntnis und einen respektvollen Umgang mit der Natur. Die oft steilen Hänge und unzugänglichen Wälder machen die Jagd anspruchsvoll. Gleichzeitig ist sie streng reguliert, um die Wildtierbestände langfristig zu sichern. Jäger müssen definierte Vorschriften und Jagdzeiten einhalten und dürfen nur zugelassene Waffen verwenden. Jagdarten und Wildtiere im Bezirk Prättigau/Davos Hochwildjagd: Die Jagd auf Hirsche, Rehe und Gämsen ist besonders verbreitet und stellt hohe Anforderungen an Geduld und Präzision. Schwarzwildjagd: Wildschweine kommen in der Region regelmäßig vor und erfordern spezielle Taktiken. Kleinwildjagd: Füchse, Hasen und kleinere Säugetiere werden häufig mit kleinkalibrigen Waffen oder Fallen bejagt. Vogeljagd: In Feuchtgebieten und offenen Landschaften werden Enten, Fasane und andere Vogelarten bejagt. Jagdsaisons im Bezirk Prättigau/Davos Offizielle Saison: Die Hauptsaison für Hochwild beginnt im September und endet im Dezember. Ganzjährige Jagd: Die Jagd auf Schwarzwild ist ganzjährig erlaubt, mit Einschränkungen während der Brutzeit. Schonzeiten: Von Januar bis August sind bestimmte Wildarten durch Schonzeiten geschützt. Sonderschutz: Für Tiere wie den Fuchs gelten spezielle Regelungen, um Bestände zu regulieren und zu schützen. Jagdvereine und -clubs im Bezirk Prättigau/Davos Jagdverein Prättigau/Davos: Der Hauptverband für die regionale Jägerschaft bietet Schulungen, Versammlungen und Informationsveranstaltungen. Lokale Jagdvereine: Diese spezialisieren sich auf bestimmte Jagdarten und arbeiten eng mit Behörden zusammen. Naturschutzorganisationen: Kooperationen mit Jägern zielen auf die Förderung nachhaltiger Jagdmethoden und den Erhalt der Biodiversität. Jagdgesetze im Bezirk Prättigau/Davos Lizenzen: Nur lizenzierte Jäger dürfen in der Region jagen. Die Lizenz ist an Schulungen und gesetzliche Vorgaben gebunden. Waffen: Die Nutzung von Jagdwaffen ist klar geregelt. Sie müssen sicher und ethisch korrekt verwendet werden. Verbote: In Naturschutzgebieten und in der Nähe von Siedlungen ist die Jagd untersagt. Sicherheitsabstände sind einzuhalten. Meldepflicht: Erlegte Tiere müssen den zuständigen Behörden gemeldet werden, um Wildtierbestände zu überwachen. Jagdtraditionen im Bezirk Prättigau/Davos Eröffnungsjagden: Die Saison wird traditionell mit gemeinschaftlichen Eröffnungsjagden eingeleitet. Trophäenpräsentationen: Bei Wettbewerben und Veranstaltungen präsentieren Jäger ihre Trophäen. Gemeinschaftsarbeit: Die Zusammenarbeit mit Landwirten, Forstämtern und Umweltschutzorganisationen ist gelebte Tradition. Interessante Fakten zur Jagd im Bezirk Prättigau/Davos Rekordtrophäen: Die Region ist für einige der größten Hirsche und Gämsen der Schweiz bekannt. Naturschutzbeitrag: Jagderlöse fließen in Projekte zur Erhaltung von Lebensräumen und Artenvielfalt. Einzigartige Herausforderungen: Die alpine Umgebung erfordert von Jägern besonderes Können und macht die Jagd in Prättigau/Davos zu einem besonderen Erlebnis.
1