Schließung der Hasenjagd – All 247

News

ATC Piacenza 1, vorzeitige Schließung der Hasenjagd angeordnet
Dies wurde in den letzten Stunden vom Landwirtschafts-, Jagd- und Fischereisektor der Region Emilia Romagna beschlossen


Regionale Auswahl
Der Landwirtschafts-, Jagd- und Fischereisektor – Parma und Piacenza in der Region Emilia-Romagna – hat mit einer gestern verabschiedeten Maßnahme die vorzeitige Schließung angeordnet Hasen pflücken in ATC PC 1 ab heute, 15. November. Die Maßnahme wurde im Anschluss an die vom ATC selbst durchgeführte Überwachung des Abzugs ergriffen, um eine übermäßige Verarmung der Bevölkerung zu verhindern. Anhand der Berichte der Jäger über die erbeuteten Tiere stellte sich heraus, dass wir nahe daran waren, die maximal prognostizierte Anzahl der erjagbaren Tiere zu erreichen. Darüber hinaus ergaben die von den zuständigen Technikern durchgeführten Hasenzählungen einen deutlich stärkeren Rückgang der Präsenz als erwartet.

Die beteiligten Kommunen
Eine Hundeausbildung ist nach Eintragung des Tages auf der Jagdkarte gemäß den Bestimmungen des regionalen Jagdkalenders weiterhin möglich. Die Gemeinden des ATC Pc 1, die von der Schließung der Hasenjagd betroffen sind, sind: Castelsangiovanni, Sarmato, Rottofreno, Calendasco, Gossolengo, Borgonovo, Agazzano, Gazzola und Piozzano.
Managementpläne
Wir nutzen diese Gelegenheit, um darauf hinzuweisen, dass ATC Pc 2 in seinen Managementplänen bereits die Schließung der Hasenjagd ab Montag, 13. November (letzter Tag, Sonntag, 12. November) vorgesehen hatte. Die Gemeinden von ATC Pc 2 sind die folgenden: Besenzone, Cadeo, Caorso, Cortemaggiore, Fiorenzuola d'Arda, Monticelli d'Ongina, Piacenza, Pontenure, San Pietro in Cerro.

ATC Piacenza 1, vorzeitige Schließung der Hasenjagd angeordnet Dies wurde in den letzten Stunden vom Landwirtschafts-, Jagd- und Fischereisektor der Region Emilia Romagna beschlossen Regionale Auswahl Der Landwirtschafts-, Jagd- und Fischereisektor – Parma und Piacenza in der Region Emilia-Romagna – hat mit einer gestern verabschiedeten Maßnahme die vorzeitige Schließung angeordnet Hasen pflücken in ATC PC 1 ab heute, 15. November. Die Maßnahme wurde im Anschluss an die vom ATC selbst durchgeführte Überwachung des Abzugs ergriffen, um eine übermäßige Verarmung der Bevölkerung zu verhindern. Anhand der Berichte der Jäger über die erbeuteten Tiere stellte sich heraus, dass wir nahe daran waren, die maximal prognostizierte Anzahl der erjagbaren Tiere zu erreichen. Darüber hinaus ergaben die von den zuständigen Technikern durchgeführten Hasenzählungen einen deutlich stärkeren Rückgang der Präsenz als erwartet. Die beteiligten Kommunen Eine Hundeausbildung ist nach Eintragung des Tages auf der Jagdkarte gemäß den Bestimmungen des regionalen Jagdkalenders weiterhin möglich. Die Gemeinden des ATC Pc 1, die von der Schließung der Hasenjagd betroffen sind, sind: Castelsangiovanni, Sarmato, Rottofreno, Calendasco, Gossolengo, Borgonovo, Agazzano, Gazzola und Piozzano. Managementpläne Wir nutzen diese Gelegenheit, um darauf hinzuweisen, dass ATC Pc 2 in seinen Managementplänen bereits die Schließung der Hasenjagd ab Montag, 13. November (letzter Tag, Sonntag, 12. November) vorgesehen hatte. Die Gemeinden von ATC Pc 2 sind die folgenden: Besenzone, Cadeo, Caorso, Cortemaggiore, Fiorenzuola d'Arda, Monticelli d'Ongina, Piacenza, Pontenure, San Pietro in Cerro.

Post: 16 November 2023

Dmitri Shi

Der Elch, majestätisch und imposant, durchstreift die unberührten Wälder und Weiten der nordischen Landschaften. Mit seinen mächtigen Geweihen und der massiven Statur verkörpert der Elch eine beeindruckende Präsenz in der Tierwelt.

Das imposante Geweih des Elchs ist nicht nur ein Symbol seiner Männlichkeit, sondern auch ein Meisterwerk der Natur. Die imposanten, verzweigten Äste des Geweihs dienen nicht nur als Waffe und Werkzeug, sondern verleihen dem Elch eine eindrucksvolle Silhouette. In der morgendlichen Dämmerung oder im schummrigen Licht des Abends verleihen die Geweihe dem Elch eine mystische Aura.

Die ruhige Eleganz, mit der der Elch durch seine Lebensräume wandert, vermittelt ein Gefühl von Respekt und Harmonie mit der Natur. Sein dichtes Fell, in verschiedenen Brauntönen schimmernd, schützt ihn vor den rauen Witterungsbedingungen der nördlichen Regionen und fügt eine weitere Dimension zu seiner ästhetischen Anziehungskraft hinzu.

Die charakteristische Silhouette des Elchs, mit langen Beinen und einem stolzen Gang, spiegelt seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebensräume wider. Ob im dichten Wald, auf offenen Ebenen oder in der Nähe von Gewässern – der Elch findet seinen Platz in verschiedenen Ökosystemen und trägt so zur Vielfalt der Tierwelt bei.

Die Rufe des Elchs, ein tiefes Röhren, durchdringen die Stille der Wälder und dienen als Kommunikationsmittel zwischen Artgenossen. Diese Laute sind nicht nur Ausdruck von Territorialverhalten, sondern auch ein charakteristischer Teil des akustischen Erbes der nordischen Wildnis.

Der Elch, ein majestätisches Symbol der nordischen Wildnis, erinnert uns daran, dass wahre Schönheit in der Anmut der Natur liegt. Seine Präsenz in den Wäldern verleiht diesen Orten eine besondere Mystik und unterstreicht die Bedeutung des Schutzes und der Bewahrung der natürlichen Lebensräume.

Der Elch, majestätisch und imposant, durchstreift die unberührten Wälder und Weiten der nordischen Landschaften. Mit seinen mächtigen Geweihen und der massiven Statur verkörpert der Elch eine beeindruckende Präsenz in der Tierwelt. Das imposante Geweih des Elchs ist nicht nur ein Symbol seiner Männlichkeit, sondern auch ein Meisterwerk der Natur. Die imposanten, verzweigten Äste des Geweihs dienen nicht nur als Waffe und Werkzeug, sondern verleihen dem Elch eine eindrucksvolle Silhouette. In der morgendlichen Dämmerung oder im schummrigen Licht des Abends verleihen die Geweihe dem Elch eine mystische Aura. Die ruhige Eleganz, mit der der Elch durch seine Lebensräume wandert, vermittelt ein Gefühl von Respekt und Harmonie mit der Natur. Sein dichtes Fell, in verschiedenen Brauntönen schimmernd, schützt ihn vor den rauen Witterungsbedingungen der nördlichen Regionen und fügt eine weitere Dimension zu seiner ästhetischen Anziehungskraft hinzu. Die charakteristische Silhouette des Elchs, mit langen Beinen und einem stolzen Gang, spiegelt seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebensräume wider. Ob im dichten Wald, auf offenen Ebenen oder in der Nähe von Gewässern – der Elch findet seinen Platz in verschiedenen Ökosystemen und trägt so zur Vielfalt der Tierwelt bei. Die Rufe des Elchs, ein tiefes Röhren, durchdringen die Stille der Wälder und dienen als Kommunikationsmittel zwischen Artgenossen. Diese Laute sind nicht nur Ausdruck von Territorialverhalten, sondern auch ein charakteristischer Teil des akustischen Erbes der nordischen Wildnis. Der Elch, ein majestätisches Symbol der nordischen Wildnis, erinnert uns daran, dass wahre Schönheit in der Anmut der Natur liegt. Seine Präsenz in den Wäldern verleiht diesen Orten eine besondere Mystik und unterstreicht die Bedeutung des Schutzes und der Bewahrung der natürlichen Lebensräume.

Post: 24 November 2023

Uwe Schlosser

FALKNEREI: EIN LEBENDES MENSCHLICHES ERBE


Der von der UNESCO anerkannte Falknereisport wird seit Tausenden von Jahren praktiziert und stellt eine stolze Verbindung zu einem Erbe dar, das Adel, Vertrauenswürdigkeit und Mut verkörpert und in jeder Generation fortbesteht
Im Jahr 2016 waren die Vereinigten Arabischen Emirate Teil einer internationalen Zusammenarbeit von 18 Ländern, die dazu beitrug, die Falknerei in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufzunehmen.

Beduinen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und auf der weiteren Arabischen Halbinsel praktizierten Falknerei als eine Form der Jagd in einem ressourcenarmen Land. Seine Rolle in der Gesellschaft veränderte sich im Laufe der Zeit und heute ist es einer der angesehensten traditionellen Sportarten der Vereinigten Arabischen Emirate.

Die Falknerei hat sich in Gemeinschaften und Gesellschaften als soziale Praxis und als Mittel zur Kommunikation und Interaktion mit der Natur entwickelt und verbreitet. Es ist zu einem Symbol für Freundschaft, Teilen, Teilhabe und Ausdruck von Freiheit geworden. Falkner haben unterschiedliche Traditionen und Moralvorstellungen. Sie sind bestrebt, dieses Erbe an ihre Kinder, Enkel und junge soziale Gruppen weiterzugeben und zu teilen.


PIONIER DER FALKNEREI
Der verstorbene Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan, Gründervater der Vereinigten Arabischen Emirate, praktizierte schon in jungen Jahren die Falknerei und war ein Anhänger dieses Sports. Er verkörperte die mit der Falknerei verbundenen Werte und übte diesen Sport oft aus. Er startete viele Initiativen zum Schutz des Sports, darunter ein Falkenfreilassungsprogramm und das Abu Dhabi Falcon Hospital, das sich zum größten Falkenkrankenhaus der Welt entwickelt hat.

AUSBILDUNG
Beim Training wird dem Falken beigebracht, herabzustürzen und einen gefiederten Trainingsköder anzugreifen, der an einer Schnur befestigt ist und vom Trainer gesteuert wird. Während der Vogel herabstürzt, um den Lockvogel zu fangen, zieht der Trainer ihn weg. Wenn der Vogel dies immer wieder tut, lernt er, wiederholte Versuche zu unternehmen, bis er sein Ziel erwischt.

Sowohl der Ausbildungsprozess als auch der Jagdsport erfordern Geduld und Verständnis für den einzelnen Vogel. Dies schafft eine einzigartige Bindung und eine besondere Sprache zwischen Falke und Falkner und trägt dazu bei, die wichtigen Werte zu vermitteln, die mit dem Sport verbunden sind.

AUSRÜSTUNG
Falkner verwenden spezielle handgefertigte Ausrüstung, darunter eine Lederhaube, um Kopf und Augen des Falken zu bedecken, wenn er nicht fliegt. Ein Holzständer, der als Sitzstange für den Vogel dient, besteht aus einer breiten, flachen Oberseite, die an einem Stock befestigt ist, der leicht in den Sand gesteckt werden kann. Der Falkner trägt einen ledernen Unterarmschutz, damit der Vogel seinen Arm zwischen Jagd- und Trainingsflügen als Sitzstange nutzen kann.

Den Sport feiern
Der Falknereisport wird in den gesamten Vereinigten Arabischen Emiraten gefeiert, wobei Falknereivorführungen bei Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag und anderen Anlässen eine wichtige Rolle spielen. Die Falknerei spiegelt sich auch in Literatur und Musik wider, wobei der Sport und der Vogel in Gedichten, Liedern und Geschichten gefeiert werden.

FALKNEREI: EIN LEBENDES MENSCHLICHES ERBE Der von der UNESCO anerkannte Falknereisport wird seit Tausenden von Jahren praktiziert und stellt eine stolze Verbindung zu einem Erbe dar, das Adel, Vertrauenswürdigkeit und Mut verkörpert und in jeder Generation fortbesteht Im Jahr 2016 waren die Vereinigten Arabischen Emirate Teil einer internationalen Zusammenarbeit von 18 Ländern, die dazu beitrug, die Falknerei in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufzunehmen. Beduinen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und auf der weiteren Arabischen Halbinsel praktizierten Falknerei als eine Form der Jagd in einem ressourcenarmen Land. Seine Rolle in der Gesellschaft veränderte sich im Laufe der Zeit und heute ist es einer der angesehensten traditionellen Sportarten der Vereinigten Arabischen Emirate. Die Falknerei hat sich in Gemeinschaften und Gesellschaften als soziale Praxis und als Mittel zur Kommunikation und Interaktion mit der Natur entwickelt und verbreitet. Es ist zu einem Symbol für Freundschaft, Teilen, Teilhabe und Ausdruck von Freiheit geworden. Falkner haben unterschiedliche Traditionen und Moralvorstellungen. Sie sind bestrebt, dieses Erbe an ihre Kinder, Enkel und junge soziale Gruppen weiterzugeben und zu teilen. PIONIER DER FALKNEREI Der verstorbene Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan, Gründervater der Vereinigten Arabischen Emirate, praktizierte schon in jungen Jahren die Falknerei und war ein Anhänger dieses Sports. Er verkörperte die mit der Falknerei verbundenen Werte und übte diesen Sport oft aus. Er startete viele Initiativen zum Schutz des Sports, darunter ein Falkenfreilassungsprogramm und das Abu Dhabi Falcon Hospital, das sich zum größten Falkenkrankenhaus der Welt entwickelt hat. AUSBILDUNG Beim Training wird dem Falken beigebracht, herabzustürzen und einen gefiederten Trainingsköder anzugreifen, der an einer Schnur befestigt ist und vom Trainer gesteuert wird. Während der Vogel herabstürzt, um den Lockvogel zu fangen, zieht der Trainer ihn weg. Wenn der Vogel dies immer wieder tut, lernt er, wiederholte Versuche zu unternehmen, bis er sein Ziel erwischt. Sowohl der Ausbildungsprozess als auch der Jagdsport erfordern Geduld und Verständnis für den einzelnen Vogel. Dies schafft eine einzigartige Bindung und eine besondere Sprache zwischen Falke und Falkner und trägt dazu bei, die wichtigen Werte zu vermitteln, die mit dem Sport verbunden sind. AUSRÜSTUNG Falkner verwenden spezielle handgefertigte Ausrüstung, darunter eine Lederhaube, um Kopf und Augen des Falken zu bedecken, wenn er nicht fliegt. Ein Holzständer, der als Sitzstange für den Vogel dient, besteht aus einer breiten, flachen Oberseite, die an einem Stock befestigt ist, der leicht in den Sand gesteckt werden kann. Der Falkner trägt einen ledernen Unterarmschutz, damit der Vogel seinen Arm zwischen Jagd- und Trainingsflügen als Sitzstange nutzen kann. Den Sport feiern Der Falknereisport wird in den gesamten Vereinigten Arabischen Emiraten gefeiert, wobei Falknereivorführungen bei Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag und anderen Anlässen eine wichtige Rolle spielen. Die Falknerei spiegelt sich auch in Literatur und Musik wider, wobei der Sport und der Vogel in Gedichten, Liedern und Geschichten gefeiert werden.

Post: 27 December 2023

Dmitri Shi

Filter


Sort by

Country

City